Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Bundesarbeitsgemeinschaft für Berufsbildung in der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft – kurz BAG E&H
Kernauftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft ist die Vertretung der Lehrkräftebildung für die berufliche Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft, welche geordnet durch Vorgaben der Kultusministerkonferenz an Hochschulen in sieben Bundesländern erfolgt. In diesem bundesweiten Handlungsfeld bestehen der Bedarf und das Erfordernis einer gemeinsamen Plattform und Interessenvertretung der Verantwortlichen in Hochschule, Schule und Betrieb. Es kommt darauf an, sich fachrichtungsbezogen zu organisieren und zu artikulieren, um als Akteur der beruflichen Bildung wahrgenommen zu werden, um gemeinsam mit anderen Entwicklungen zu initiieren und zu gestalten und um der Verantwortung für die Fachrichtung gerecht zu werden.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft verfolgt im Einzelnen folgende Ziele:
- Förderung des überregionalen Austauschs von Erfahrungen und Ergebnissen zwischen den Bildungseinrichtungen sowie zwischen beruflicher Bildungspraxis, Lehrkräftebildung, Forschung und Bildungsverwaltung
- Förderung von Forschung und Praxis für Studium und Lehre in der Beruflichen Fachrichtung durch Unterrichts- und Ausbildungsanalysen, neue Gestaltung von Inhalten, Methoden und Medien
- Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Curricula für Berufsausbildungen im Berufsfeld
- Mitwirkung in der Entwicklung von Standards für die Lehramtsausbildung in der Beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
- Fort- und Weiterbildung von schulischem und außerschulischem Lehrpersonal über Angebote, z.B. im Rahmen von Fachtagungen, Beteiligung an Veröffentlichung u. ä.
Mitwirkung an der Entwicklung und Verbreitung von innovativen Materia-
lien/Multimedia für berufliches Lernen - Veröffentlichung einschlägiger Literatur (Didaktik beruflichen Lernens,
Qualifikationsforschung, Ergebnisse aus Modellversuchen usw.), soweit diese die
berufliche Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft und ihre flankierenden
Bereiche betrifft - Veröffentlichung von Empfehlungen und Statements zu allgemeinen Fragen und
Problemen beruflicher Bildung und insbesondere zu der Ausbildung von Lehr- und
Ausbildungskräften in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft besteht seit September 2014. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Vorstand