Die Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft findet am 10.02.2017 und 11.02.2017 in Bonn statt.
Das Fachtagungsrogramm finden Sie hier.
Die Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft findet am 10.02.2017 und 11.02.2017 in Bonn statt.
Das Fachtagungsrogramm finden Sie hier.
Vielfalt als Gestaltungsaufgabe in Bildung, Arbeit und Beruf
Im Fokus der Hochschultage standen die Herausforderungen für die berufliche Bildung, Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und in unterschiedlichen Lebensphasen in Arbeit, Beruf sowie Gesellschaft zu integrieren.
Das Thema der Fachtagung „Vielfalt als Gestaltungsaufgabe in Bildung, Arbeit und Beruf“ griff die Themenbereiche Vielfalt, Heterogenität und Diversität für die berufliche Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft auf. Im Zentrum stand dabei die Frage, welche Chancen sich aus dieser Gestaltungsaufgabe für die Fachrichtung ergeben und wie den damit verbundenen Anforderungen und Herausforderungen begegnet werden kann. Insbesondere folgende Fragen sollten im Rahmen der Fachtagung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden:
Das ganze Programm der Fachtagung Ernährung und Hauswirtschaft finden Sie hier.
An der Fachtagung haben 52 Personen teilgenommen. Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis haben spannende Themenbereiche vorgestellt und ihre Ansätze und Ideen mit den Teilnehmern diskutiert.
Hier finden Sie die einzelnen Präsentationen der Vorträge.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.